Geschlecht
Anzeige
Form des Gehäuses
Material der Lünette
Gehäusedurchmesser
Höhe des Gehäuses
Armbandmaterial
Farben
Gewicht
Wasserdichtigkeit
Swatch Uhren
In unserem Sortiment finden Sie die passende Swatch Damen Uhr oder Swatch Herren Uhr
Beim Hören des Markennamens Swatch lässt sich vielleicht schon das Herkunftsland erahnen. In der Tat stammt das 1983 in Biel gegründete Unternehmen aus der Schweiz. Doch die Bezeichnung soll nur bedingt Assoziationen mit dem Alpenstaat wecken. Vielmehr ist Swatch ein Kofferwort von „second watch“, was im Prinzip nichts anderes als zweite Uhr bedeutet. Es meint damit eine günstige Qualitätsuhr und an diesem Prinzip hat die Marke bis heute festgehalten. Sie beweist, dass nicht jeder Zeitmesser aus der Schweiz ein Vermögen kosten muss.

Swatch als Retter in der Quarzkrise
In den 1970er-Jahren litt in erster Linie die Schweizer Uhrenindustrie unter der sogenannten Quarzkrise. Der Markt wurde durch günstige Modelle aus den USA und Japan überschwemmt, sodass die Traditionsunternehmen aus dem Alpenstaat das Nachsehen hatten. Die Verkaufszahlen ihrer hochwertigen und dementsprechend kostenintensiven Modelle sanken rapide. Den Gegenentwurf zu dieser neu aufkeimenden Konkurrenz stellte die Marke Swatch dar, welche 1983 gegründet wurde und mit einer Innovation aufhorchen ließ. Die Uhren des Herstellers aus Biel setzten sich aus nur noch 51 verschiedenen Komponenten zusammen, nachdem es zuvor stets 90 waren. Zusätzlich ließen sich diese Accessoires nahezu automatisch herstellen. Ihr besonders Merkmal war, dass sie in den unterschiedlichsten Farben erschienen und aus Plastik bestanden. Dementsprechend konnte Swatch nicht nur mit den Konkurrenten mithalten, sondern sich sogar gegen diese durchsetzen und damit die Schweizer Uhrenindustrie gewissermaßen retten. An seinen Prinzipien, die dem Unternehmen zu einem Senkrechtstart verholfen haben, hält das Label auch heute noch fest.
Die pure Vielfalt fürs Handgelenk
Vielseitigkeit ist das Stichwort, wenn es um die Swatch Uhren geht. Nur wenige Hersteller führen ein so umfangreiches Sortiment an unterschiedlichen Modellen, durch welches im Grunde jede Vorliebe bedient werden kann. Von farbenfroh über klassisch oder sportlich bis hin zu dezent und edel daherkommend, lässt Swatch keinen Wunsch offen. Zudem wechseln die Kollektionen halbjährlich, sodass es regelmäßig immer wieder Neues zu bestaunen gibt – die Ideen gehen den Schweizern garantiert nicht aus. Sogar bei den Uhrwerken können alle Bedürfnisse gedeckt werden: Automatische Werke gibt es ebenso wie mechanische oder Quarzwerke. Bei den Materialien setzt Swatch natürlich nicht ausschließlich auf Kunststoff. So kommt beispielsweise bei der Serie Irony auch Metall zum Einsatz. Die Chronographen passen sich einem edlen und businesstauglichen Stil an, weisen in aller Regel Lederarmbänder auf und darüber hinaus existieren limitierte Sondereditionen, welche sich durch Platingehäuse oder Diamantlünetten sowie vergleichbare Extras auszeichnen. Die Marke Swatch also ausschließlich auf die markanten wie beliebten Kunststoffuhren zu reduzieren, würde ihr bei Weitem nicht gerecht. Sie deckt jedes Bedürfnis und jede Zielgruppe ab: Von den Kinderuhren über stylische Jugendmodell bis hin zu Zeitmessern für Damen und Herren in allen Variationen ist Swatch definitiv eine Marke für jedermann.