Geschlecht
Anzeige
Form des Gehäuses
Material der Lünette
Gehäusedurchmesser
Höhe des Gehäuses
Armbandmaterial
Farben
Gewicht
Wasserdichtigkeit
Breitling Uhren
In unserem Sortiment finden Sie die passende Breitling Damen Uhr oder Breitling Herren Uhr
Luxus am Handgelenk mit einem gewissen Etwas an Extravaganz – das ist die Schweizer Marke Breitling, die wohl wie keine zweite bekannt für ihre technisch anspruchsvollen Chronographen ist. Gleichzeitig ist das Unternehmen mit Sitz in Grenchen mit hochwertigen Pilotenuhren untrennbar verbunden.

Von einer kleinen Werkstatt hinaus in die weite Welt – die Geschichte von Breitling
Die Geschichte der Marke Breitling hat so begonnen, wie sie auch mit vielen anderen Luxusmarken aus der Schweiz vergleichbar ist. Die Anfänge sind auf das Jahr 1884 datiert, als der Gründer Léon Breitling in einer kleinen Werkstatt im Ort Saint-Imier der Schweizer Jura seine ersten Arbeiten zum Leben erweckte. Es handelte sich dabei zunächst um Präzisionsinstrumente, die für die Wissenschaft, die Industrie und den Sport vorbestimmt waren. Das Jahr 1925 ist insofern für die Entwicklung von Breitling von Bedeutung, da das Unternehmen erstmals eine Armbanduhr veröffentlichte, die mit einem Chronographenanzeiger sowie einem Zähler für 30 Minuten versehen war. Acht Jahre später glückte der inzwischen längst in La Chaux de-Fonds, einer der angesehensten Uhrenmetropolen der Schweiz, ansässigen Marke die Produktion des ersten unabhängigen Chronographendrückers. Mit der Betätigung eines Knopfes ließ sich dieser wieder zurück auf die Null stellen. Schon damals wurde deutlich, dass Breitling in entscheidendem Maße an der allgemeinen Entwicklung von Chronographen mitwirkte. Das zeigt auch die Tatsache, dass die Schweizer ab 1936 die Royal Air Force mit Borduhren für ihre Flugzeuge ausstatten durften. Längst hatte es Breitling zum international renommierten Hersteller hochwertiger Uhren geschafft.
Breitling als Spezialist für Chronographen
Nicht nur der Hersteller selbst definiert sich als einen Leader in der Entwicklung von Armbandchronographen. Breitling hat diese in entscheidendem Maße vorangetrieben und die Innovationen übernahmen auch andere Wettbewerber am Markt. Unlängst haben es die Technologien dieser Luxusmarke zum weltweiten Standard geschafft. Aufgrund der hohen Präzision und Ganggenauigkeit der Chronographen von Breitling erhält jedes Modell das höchste Gütesiegel "Contrôle officiel suisse des chronomètres". Vergeben wird dieses von der Offiziellen Schweizerischen Chronometerkontrolle, deren Kurzform COSC lautet. Zugleich ist sie die höchste Stelle, die Chronographen auf ihre Präzision und Verlässlichkeit bewertet. Breitling lässt als einzige renommierte Marke sämtliche ihrer Werke auf diese Weise zertifizieren und macht dabei zwischen mechanischen Werken und Quarzuhrwerken keinerlei Unterschiede.
Breitling erobert die Handgelenke und die Lüfte
Verschiedenartige Sportwettkämpfe, Automobilrennen und nicht zuletzt Flugwettbewerbe darf Breitling als Zeitnehmer begleiten, der für seine hohe Präzision und Qualität bekannt ist. Nicht zuletzt deswegen nahm auch die Royal Air Force die Dienste des Traditionsunternehmens aus der Schweiz in Anspruch. Hoch hinaus ging es für Breitling auch im Mai 1962, als der Astronaut Scott Carpenter mit einer Breitling Armbanduhr in einer Kapsel um die Erde flog. Zu militärischen Fliegerstaffeln pflegt Breitling auch heute noch einen guten Kontakt. Außerdem sponserte die Luxusmarke 1999 die erste Weltumrundung mit einem Ballon. Breitling darf also als offizieller Partner der Lüfte verstanden werden.