Geschlecht
Anzeige
Form des Gehäuses
Material der Lünette
Gehäusedurchmesser
Höhe des Gehäuses
Armbandmaterial
Farben
Gewicht
Wasserdichtigkeit
Tissot Uhren
In unserem Sortiment finden Sie die passende Tissot Damen Uhr oder Tissot Herren Uhr
Es gibt einige Gründe, warum die Marke Tissot zu einer der erfolgreichsten und bekanntesten weltweit gehört. Ausschlaggebend ist nicht nur, dass das seit 1853 bestehende Unternehmen Zeitmesser aus dem Luxus Segment fertigt, sondern gleichwohl spielen die lange Tradition und hohe Qualität eine wesentliche Rolle. Zudem hat wohl kaum ein anderer Hersteller eine derartig große Auswahl vorzuweisen, wie es bei Tissot der Fall ist.

Lange Unternehmensgeschichte mit viel Tradition
Die Historie der Marke Tissot beginnt im Jahr 1853. Das Unternehmen hat seine Bezeichnung nach der gleichnamigen Familie Tissot erhalten. Im Fokus standen zunächst Taschenuhren, die mit Teilen anderer Hersteller angefertigt wurden. Bis die erste Armbanduhr auf dem Markt kam, dauerte es noch bis 1915. Fünf Jahre später entschloss sich Tissot dann zu dem Schritt, eigene Uhrwerke zu produzieren. Die Marke aus Le Locle – einem Ort, der für seine Handwerkskunst bekannt ist und sich in der Jura befindet. Der Erfolg von Tissot setzte sich steil fort und dauerte zunächst solange an, bis die Quarzkrise ab Mitte der 1970er-Jahre hereinbrach. Vor ihr war auch das Traditionsunternehmen nicht gefeit. Bessere Zeiten erlebte der Luxushersteller ab 1985 durch den Anschluss an die weltweit bekannte Swatch Group. Tissot zeigt sich heute von einer fortschrittlichen Seite und setzt auch auf ausgefallene Materialien wie Stein und Holz für die Produktion der Gehäuse.
Vielseitig, fortschrittlich und funktionsreich: Uhren von Tissot
Es gibt nahezu keinen Wunsch, den Tissot mit seinen Uhren offenlässt. Ob es ein sportlicher, ein klassischer oder doch lieber minimalistischer, vielleicht aber auch ein besonders moderner Zeitmesser sein soll – all das hat die Schweizer Traditionsmarke in ihrem Sortiment vorzuweisen und spricht Damen und Herren gleichermaßen an. Dafür gibt es die entsprechenden Kollektionen, die bereits anhand ihrer Bezeichnung offenbaren, welchen Stil sie verkörpern. Edel durch goldene oder roségoldene Modelle wird es in der Serie T-Gold. Die Freunde eines klassischen Designs kommen mit der Reihe T-Classic auf ihre Kosten und die besonders luxuriösen Zeitmesser sind unter T-Classic Luxury vereint. Ergänzt sind die Tissot Uhren durch Funktionen wie einen ewigen Kalender, einen integrierten Kompass oder einen Chronograph. Gern gesehen ist zudem die indirekte Beleuchtung des Ziffernblattes. Hinzu kommen noch die Anzeige des Datums sowie einer zweiten Zeitzone und auch eine drehbare Lünette erscheint des Öfteren. Tissot hat sich seinen Namen weltweit vor allem durch seine präzisen und verlässlichen sowie vielseitigen Modelle gemacht. Ohne Zweifel lässt sich hier von einer der bekanntesten und gefragtesten Uhrenmarken sprechen, die für Schweizer Qualität stehen.