Tissot T139.407.16.041.00 Herrenuhr Automatik Chemin des Tourelles: Eine Hommage an Tradition und Innovation
Entdecken Sie die Tissot T139.407.16.041.00 aus der prestigeträchtigen Chemin des Tourelles Kollektion – eine Uhr, die mehr ist als nur ein Zeitmesser. Sie ist eine Verkörperung von Schweizer Uhrmacherkunst, eine Hommage an das Erbe von Tissot und ein Statement für Stil und Klasse. Mit ihrem eleganten Design, dem zuverlässigen Automatikwerk und der hochwertigen Verarbeitung ist diese Herrenuhr ein Begleiter für jeden Tag und ein Erbstück für Generationen.
Die Essenz von Eleganz und Präzision
Die Tissot Chemin des Tourelles Kollektion ist eine Hommage an den Ort, an dem die Geschichte von Tissot begann: Le Locle in der Schweiz. Diese Uhren vereinen traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie und verkörpern so die Werte, die Tissot seit über 160 Jahren auszeichnen.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Zeitlose Eleganz: Klassisches Design, das nie aus der Mode kommt.
- Schweizer Präzision: Automatikwerk für höchste Ganggenauigkeit.
- Hochwertige Materialien: Edelstahlgehäuse und kratzfestes Saphirglas.
- Vielseitigkeit: Passend für jeden Anlass, vom Business-Meeting bis zum Freizeit-Look.
- Langlebigkeit: Eine Uhr, die Sie ein Leben lang begleitet und vielleicht sogar an die nächste Generation weitergegeben wird.
Besondere Funktionen und Alleinstellungsmerkmale
Was die Tissot T139.407.16.041.00 so besonders macht, ist die Kombination aus traditioneller Ästhetik und moderner Technologie. Das Herzstück dieser Uhr ist das Automatikwerk, das durch den transparenten Gehäuseboden bewundert werden kann. Dieses Uhrwerk garantiert nicht nur eine präzise Zeitmessung, sondern zeugt auch von der Ingenieurskunst und dem handwerklichen Können, das in jede Tissot Uhr einfließt.
Das Zifferblatt der T139.407.16.041.00 besticht durch seine Klarheit und Eleganz. Die aufgesetzten Indexe und Zeiger sind sorgfältig verarbeitet und verleihen der Uhr eine hochwertige Anmutung. Das kratzfeste Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Beschädigungen und sorgt für eine klare Sicht auf die Zeit.
Das Edelstahlgehäuse der Uhr ist robust und widerstandsfähig. Es ist bis zu einem Druck von 5 bar (50 Metern) wasserdicht, was bedeutet, dass es Spritzwasser und gelegentlichem Untertauchen standhält.
Das Lederarmband der T139.407.16.041.00 ist nicht nur bequem zu tragen, sondern verleiht der Uhr auch eine edle Note. Es ist sorgfältig verarbeitet und passt sich perfekt dem Handgelenk an.
Ein Statement für Stil und Persönlichkeit
Die Tissot T139.407.16.041.00 ist mehr als nur eine Uhr – sie ist ein Ausdruck Ihrer Persönlichkeit und Ihres Stils. Sie ist ein Accessoire, das Ihre Individualität unterstreicht und Ihrem Outfit den letzten Schliff verleiht. Ob im Büro, in der Freizeit oder bei besonderen Anlässen – diese Uhr ist immer ein Blickfang.
Technische Details
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Gehäusedurchmesser | 42 mm |
Wasserdichtigkeit | 5 bar (50 Meter) |
Glas | Saphirglas |
Uhrwerk | Automatik |
Gehäusematerial | Edelstahl |
Armbandmaterial | Leder |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist die Tissot T139.407.16.041.00 wasserdicht?
Ja, die Uhr ist bis zu einem Druck von 5 bar (50 Metern) wasserdicht. Sie ist somit spritzwassergeschützt und kann auch beim Händewaschen getragen werden. Zum Schwimmen oder Tauchen ist sie jedoch nicht geeignet.
Wie lange hält das Automatikwerk?
Die Gangreserve des Automatikwerks beträgt ca. 80 Stunden, wenn die Uhr voll aufgezogen ist.
Wie pflege ich meine Tissot Uhr richtig?
Um Ihre Tissot Uhr in optimalem Zustand zu halten, empfehlen wir, sie regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und bewahren Sie die Uhr an einem trockenen Ort auf, wenn Sie sie nicht tragen. Eine regelmäßige Wartung durch einen autorisierten Tissot Händler wird ebenfalls empfohlen.
Kann ich das Armband selbst wechseln?
Das Wechseln des Armbands erfordert spezielles Werkzeug und Fachkenntnisse. Wir empfehlen, das Armband von einem Uhrmacher oder einem autorisierten Tissot Händler wechseln zu lassen, um Beschädigungen an der Uhr zu vermeiden.
Was bedeutet der Name „Chemin des Tourelles“?
Chemin des Tourelles ist der Name der Straße in Le Locle, Schweiz, in der sich das Tissot Werk seit 1907 befindet. Die Kollektion ist eine Hommage an diesen historischen Ort und das Erbe von Tissot.
Wie stelle ich die Zeit auf meiner Tissot T139.407.16.041.00 ein?
Ziehen Sie die Krone der Uhr vorsichtig heraus und drehen Sie sie, um die Zeiger auf die gewünschte Zeit einzustellen. Drücken Sie die Krone anschließend wieder hinein, um die Einstellung zu fixieren.
Wo kann ich meine Tissot Uhr reparieren lassen?
Für Reparaturen und Wartungsarbeiten empfehlen wir, sich an einen autorisierten Tissot Händler oder ein Tissot Service Center zu wenden. Dort erhalten Sie professionelle Unterstützung und können sicherstellen, dass Ihre Uhr fachgerecht repariert wird.