Zeitlose Eleganz trifft auf amerikanische Handwerkskunst – die Ingersoll Herrenuhr „The Michigan“ I13301 aus Edelstahl ist mehr als nur ein Zeitmesser. Sie ist ein Statement, ein Erbstück, ein Begleiter für alle Lebenslagen. Spüren Sie die Faszination einer Uhr, die Geschichte atmet und gleichzeitig modernste Technik in sich vereint. Lassen Sie sich von der Präzision, dem Design und der Robustheit dieser außergewöhnlichen Uhr begeistern.
Ingersoll The Michigan I13301: Ein Meisterwerk am Handgelenk
Die Ingersoll „The Michigan“ ist eine Hommage an die traditionelle Uhrmacherkunst, neu interpretiert für den modernen Mann. Ihr edles Design und die hochwertigen Materialien machen sie zu einem unverzichtbaren Accessoire für jeden Anlass – ob im Büro, beim Dinner oder in der Freizeit. Diese Uhr verkörpert Stil, Klasse und einen Hauch von Abenteuerlust.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
Was macht die Ingersoll „The Michigan“ I13301 so besonders? Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die Sie an dieser Uhr lieben werden:
- Zeitloses Design: Die klassische Ästhetik der Uhr passt zu jedem Outfit und Anlass.
- Hochwertige Materialien: Das robuste Edelstahlgehäuse und das kratzfeste Mineralglas garantieren Langlebigkeit.
- Präzises Uhrwerk: Das zuverlässige Automatikwerk sorgt für eine genaue Zeitanzeige.
- Tragekomfort: Das Armband aus Edelstahl schmiegt sich angenehm ans Handgelenk.
- Einzigartiges Erbe: Ingersoll steht seit über 130 Jahren für Qualität und Innovation in der Uhrmacherei.
Besondere Funktionen und USPs: Was die „The Michigan“ auszeichnet
Neben den offensichtlichen Vorteilen bietet die Ingersoll „The Michigan“ I13301 eine Reihe besonderer Funktionen und Alleinstellungsmerkmale, die sie von anderen Uhren abheben:
- Automatikwerk mit skelettiertem Zifferblatt: Bewundern Sie die filigrane Mechanik des Uhrwerks durch das kunstvoll gestaltete Zifferblatt.
- Datumsanzeige: Behalten Sie immer den Überblick über das aktuelle Datum.
- Wasserdichtigkeit: Die Uhr ist bis zu einem gewissen Grad wasserdicht und somit auch für den Alltag bestens geeignet.
- Verschraubter Gehäuseboden: Sorgt für zusätzliche Stabilität und Wasserdichtigkeit.
- Leuchtzeiger und -markierungen: Auch im Dunkeln ist die Uhrzeit gut ablesbar.
Die Ingersoll „The Michigan“ I13301 ist nicht einfach nur eine Uhr – sie ist ein Statement. Sie zeugt von Ihrem guten Geschmack, Ihrer Wertschätzung für Qualität und Ihrer Liebe zum Detail. Tragen Sie ein Stück Geschichte am Handgelenk und lassen Sie sich von der Faszination der mechanischen Uhrmacherkunst begeistern.
Ein Blick auf die Details:
Hier eine kurze Übersicht über die wichtigsten Eigenschaften der Ingersoll „The Michigan“ I13301:
Merkmal | Details |
---|---|
Uhrwerk | Automatik |
Gehäusematerial | Edelstahl |
Glas | Mineralglas |
Armbandmaterial | Edelstahl |
Wasserdichtigkeit | 5 ATM (spritzwassergeschützt) |
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Ingersoll „The Michigan“ I13301
Sie haben noch Fragen zur Ingersoll „The Michigan“ I13301? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:
Ist die Uhr wasserdicht?
Die Ingersoll „The Michigan“ I13301 ist bis 5 ATM (entspricht ca. 50 Metern) wasserdicht. Das bedeutet, sie ist spritzwassergeschützt und kann beim Händewaschen oder im Regen getragen werden. Vom Schwimmen oder Tauchen mit der Uhr wird jedoch abgeraten.
Wie lange ist die Gangreserve des Automatikwerks?
Die Gangreserve der Ingersoll „The Michigan“ I13301 beträgt in der Regel etwa 36-40 Stunden. Das bedeutet, dass die Uhr nach vollständiger Aufziehung so lange weiterläuft, auch wenn sie nicht getragen wird.
Muss die Uhr regelmäßig aufgezogen werden?
Da es sich um eine Automatikuhr handelt, zieht sich die Ingersoll „The Michigan“ I13301 durch die Bewegung des Handgelenks selbst auf. Wenn die Uhr jedoch längere Zeit nicht getragen wird, kann sie manuell über die Krone aufgezogen werden.
Wie pflege ich meine Ingersoll Uhr richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Ingersoll „The Michigan“ I13301 zu verlängern, empfehlen wir, die Uhr regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und starken Temperaturschwankungen. Eine regelmäßige Wartung durch einen Uhrmacher wird empfohlen.
Wo kann ich meine Ingersoll Uhr reparieren lassen?
Im Falle einer Reparatur empfehlen wir, sich an einen autorisierten Ingersoll-Händler oder einen erfahrenen Uhrmacher zu wenden. Diese verfügen über das nötige Fachwissen und die passenden Ersatzteile, um Ihre Uhr fachgerecht zu reparieren.
Aus welchem Material ist das Glas der Uhr?
Das Glas der Ingersoll „The Michigan“ I13301 besteht aus Mineralglas. Dieses ist kratzfest und bietet einen guten Schutz für das Zifferblatt.
Ist das Armband der Uhr austauschbar?
Ja, das Armband der Ingersoll „The Michigan“ I13301 ist austauschbar. Sie können das Armband einfach mit einem Federstegwerkzeug entfernen und durch ein anderes Armband Ihrer Wahl ersetzen.
Wo wird die Ingersoll „The Michigan“ hergestellt?
Ingersoll Uhren werden unter strengen Qualitätskontrollen weltweit gefertigt. Die Marke legt großen Wert auf hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung, um die hohen Qualitätsstandards zu gewährleisten.